Calculator
                    

        

            Calculator war mein erstes JavaScript Programm, das ich angefangen habe, zu programmieren. Aber es wurde erst nach den 3 Spielen (siehe unter Browser Games) fertig gestellt. Auch hier wurde die Anzeige für Firefox 3 optimiert. Firefox 4, 5 und 6 funktionieren auch, wie ich inzwischen getestet habe. 

Das Besondere an diesem Taschenrechner ist die hohe Zahl von 7 frei belegbaren Speichern, deren Inhalt permanent sichtbar ist. Wem das nicht reicht, kann über den '+M'-Button beliebig viele weitere Speicher hinzufügen. Außerdem ist ungewöhnlich, dass die Rechenoperationen komplett dargestellt werden, bis das Gleichheitszeichen gedrückt und das Ergebnis berechnet wird. Das liegt an der internen Verwendung der JavaScript eval() Methode. Der Nachteil ist allerdings, dass damit z.B. keine x^y Berechnung möglich ist. 

        

             

 

Download via Mediacenter (3 Dateien mit Favicon, ca. 20 kB).

 

Letzte Änderung 07.09.2011:

- Im Eingabefeld wird jetzt auch bei Übernahme aus einem frei belegbaren Speicher (MxR Buttons) der Cursor gesetzt, so dass der eingegebene Rechenausdruck nach links scrollt, wenn das Feld voll ist.

- Bei Rechungen, die Gleitkommazahlen mit maximal 2 Nachkommastellen enthalten und die keine Division enthalten, wird eine kaufmännische Rundung auf 2 Nachkommastellen durchgeführt. Damit werden bei Rechnungen mit Währungen Fehler der Gleitkommaoperationen unter JavaScript reduziert. Ohne diese Rundung war z.B. 0.01 + 0.06 = 0.06999999999999999 anstatt 0.07.

- Die Rundung bei Gleitkommazahlen im Hilfetext (Help Button) beschrieben. 

 

Ältere Änderungen

20.05.2011:

- Im Eingabefeld wird jetzt auch bei Bedienung über die Buttons der Cursor gesetzt, so dass der eingegebene Rechenausdruck nach links scrollt, wenn das Feld voll ist.

- x² wurde unter FireFox 4 nicht mehr richtig angezeigt. Durch Code &sup2 ersetzt.